Was tun wenn Marder im Auto ist?

Inhaltsverzeichnis

  • Warum gehen Marder an Autos?
  • Wie kommt ein Marder ins Auto?
  • Was sind typische Mardersch�den?
  • Sind E-Autos besonders mardergef�hrdet?
  • Welche Autos bevorzugen Marder?
  • Hausmittel gegen den Marderbiss am Auto
  • Welche Marderabwehr ist wirklich sinnvoll?
  • Welche Versicherung greift bei Marderschaden am Auto?

Mardern eilt kein guter Ruf voraus, da sie in der Lage sind, immense Sch�den anzurichten. Demgegen�ber steht, dass zu Ihrem Beuteschema auch Nager wie beispielsweise M�use oder Ratten z�hlen. Sie tragen ihren Teil zum Gleichgewicht der Natur bei. Allerdings kann ein Marderschaden am Auto oder im Haus �u�erst kostspielig werden, weshalb es geeignete Mittel gibt, die der Marderabwehr in Ihrem Umfeld dienen. Erfahren Sie im nachfolgenden Ratgeber,�welche Hausmittel und welche sonstigen Ma�nahmen empfehlenswert sind�und was Sie beim Vertreiben des nachtaktiven Tiers vermeiden sollten.

Warum gehen Marder an Autos?

Was tun wenn Marder im Auto ist?

Rein statistisch gesehen verursachen Marder j�hrlich ca. 200.000 Sch�den an Autos, wobei f�r den Gro�teil die Gattung der Steinmarder verantwortlich ist. Besonders aktiv sind die Tiere im Fr�hjahr w�hrend der Paarungszeit und im Herbst, wenn es darum geht, ein Winterquartier zu finden. Es gibt dabei zwei Hauptgr�nde, weshalb sie sich im Motorraum zu schaffen machen:

  1. Der Motorraum dient als�gut gesch�tzter R�ckzugsort. Haben Sie Ihr Fahrzeug gerade erst abgestellt, dann kommt die angenehme W�rme hinzu, die der Motor noch einige Zeit von sich gibt.
  2. Marder sind Einzelg�nger, weshalb sie��hnlich wie Katzen ihr eigenes Revier�mit Urin, Kot und Duftstoffen markieren, um den Rivalen zu vertreiben. Genau das kann passieren, wenn Sie Ihr Auto regelm��ig an zwei verschiedenen Orten parken, was die Gefahr eines Marderschadens immens erh�ht.

Dass sich Marder von den Materialien der Schl�uche und Kabel aus Gummi und Kunststoff im Motorraum angezogen f�hlen und diese anbei�en,�ist aus wissenschaftlicher Sicht so gut wie widerlegt. Der Hauptgrund f�r den Marderbiss liegt in der Verteidigung des Reviers. F�r Sie als Autobesitzer macht das nat�rlich keinen Unterschied, aus welchem Grund es zum Schaden mitsamt kostspieliger Folgesch�den kommt.

Copyright: David Mark @ Pixabay

Insider-Tipp: Achten Sie besonders im Fr�hjahr darauf, ob unter der Motorhaube Anzeichen f�r einen Nestbau durch Marder erkennbar ist. Finden Sie Bl�tter, �ste und Stroh im Motorraum, dann ist es Zeit, geeignete Gegenma�nahmen einzuleiten. Gleiches gilt, wenn Sie am Auto oder auf dem Dachboden in Ihrem Zuhause einen bei�enden Geruch wahrnehmen.�

Wie kommt ein Marder ins Auto?

Marder sind �u�erst wendige Tiere. Sie nutzen selbst kleinste Schlupfl�cher, um ins Innere des Autos zu gelangen.�Ein Durchmesser von ca. 10 cm reicht f�r das Durchschl�pfen vom Untergrund aus. Es ist so gut wie unm�glich, diese durch Abdichten mardersicher zu machen, was auch bei Ihrer Garage zu einem Problem werden kann. Achten Sie darauf, dass die Fenster zumindest w�hrend der Nachtzeit geschlossen bleiben, da die Tiere als Kulturfolger des Menschen nur nachtaktiv sind.

Was sind typische Mardersch�den?

Was tun wenn Marder im Auto ist?
Copyright: Wikimedia Commons

Mardersch�den am Auto k�nnen vielseitiger Natur sein. Das Problem ist, dass Sie diese nicht sofort erkennen,�was zu kostspieligen Folgesch�den f�hren kann. Zu den typischen, vor allem durch Steinmarder verursachte Sch�den geh�ren die nachfolgend gelisteten:

  • H�ufig sind Z�ndkabel vom Marderbiss betroffen, was zu Z�ndaussetzern und Fehlz�ndungen f�hren kann. Zu den weiteren Folgen z�hlen ein erh�hter Kraftstoffverbrauch und sich verschlechternde Abgaswert.
  • Einen �hnlichen Angriffspunkt bilden�Schl�uche f�r das K�hlwasser und Scheibenwischwasser. Gerade w�hrend der marderaktiven Zeit im Fr�hjahr und Herbst sollten Sie regelm��ig den K�hlwasserstand kontrollieren und auf weitere Anzeichen eines Defekts achten.
  • �hnlich h�ufig sind�Gummi- und Faltb�lge an der Antriebswelle sowie an der Lenkung�in Form direkter Mardersch�den betroffen. Es besteht die Gefahr, dass beispielsweise Bremsstaub und sonstiger Schmutz durch die offenen Stellen dringt und die Funktionst�chtigkeit der Bauteile gef�hrdet.
  • Ein weiterer Angriffspunkt sind alle�isolierten Stromkabel im Motorraum. In vielen F�llen lassen sich betroffene Kabel zum Gl�ck einzeln reparieren. Muss der gesamte Kabelbaum ausgetauscht werden, entstehen dagegen sehr hohe Kosten.

Durch eine gut geplante Marderabwehr reduzieren Sie die Gefahr, die durch die Tiere ausgeht. Ob Sie dabei auf Hausmittel oder andere Optionen zugreifen - leider l�sst sich diese nicht komplett eliminieren.�Kontaktieren Sie im Fall der F�lle Ihre Versicherung, um zu kl�ren, inwieweit der entstandene Schaden �bernommen wird.

Sind E-Autos besonders mardergef�hrdet?

Rein statistisch betrachtet,�sind E-Autos laut ADAC derzeit noch relativ selten�von den typischen Bei�attacken der nachtaktiven R�uber betroffen. Mit ein Grund daf�r ist, dass die Fahrzeuge am Unterboden zumeist vollfl�chig abgedichtet und verkleidet sind. Hinzu kommt die massive Abdichtung und Verkleidung der im Auto verlaufenden Hochvoltleitungen.

Im Gegensatz zu Benzin- und Dieselfahrzeugen d�rfen besch�digte Hochvoltleitungen aus Sicherheitsgr�nden nicht repariert werden.�Ein entstandener Marderschaden wird �u�erst kostspielig. Der Aufwand f�r den Austausch des gesamten Kabelsatzes bel�uft sich je nach Fahrzeugmodell auf 5000 bis 10.000 Euro. Zum Teil springen Versicherungen mit Teilkasko- oder Vollkasko-Tarifen ein, um die Kosten zu �bernehmen.

Welche Autos bevorzugen Marder?

Aus statistischer Sicht l�sst sich tats�chlich nachverfolgen, dass einige Automarken �fters von einem Marderschaden betroffen sind als andere. In dem Zusammenhang werden Mercedes, VW, Skoda, Audi und BMW genannt. Weniger betroffen sind dagegen Anbieter wie Toyota, Renault oder Ford. Eine Theorie besagt, dass sich die Lust am Bei�en�durch die Zugabe von Kleinstmengen an Fischmehl�in den Schlauchisolierungen steigert. Fakt ist jedoch, dass Marder nicht erst nach der Automarke schauen, bevor sie sich ans Werk machen.

Hausmittel gegen den Marderbiss am Auto

Steinmarder lassen sich nicht ohne weiteres aus dem Motorraum vertreiben. Als typische�Hausmittel werden etwa Hundehaare, Katzen- und Menschenhaare�empfohlen. Da die Tiere geruchsempfindlich und misstrauisch gegen�ber Neuem sind, kann die Ma�nahme kurzfristig helfen. Nach dem Gew�hnungseffekt haben Sie dasselbe Problem wie zuvor.

Welche Marderabwehr ist wirklich sinnvoll?

Im Zusammenhang mit Mardersch�den stehen Ihnen�im Fachhandel sowie in Baum�rkten zahlreiche Mittel�zur Verf�gung. Diese umfassen beispielsweise folgende:

  • Anti-Marder-Schl�uche, die dem Schutz besonders gef�hrdeter Kabel dienen
  • Anti-Marder-Sprays�wobei die Wirkung aus wissenschaftlicher Sicht derzeit noch nicht best�tigt worden ist
  • Anti-Marder-St�bchen�entfalten ihre Wirkung ebenfalls durch Duftnoten, wobei der Gew�hnungseffekt der Marder das Ganze nach einer Weile unwirksam macht.

Um einem Marderschaden vorzubeugen bzw. die Gefahr zu reduzieren,�empfehlen Experten basierend auf diversen Marderschreck-Test vor allem zwei Ma�nahmen, die Sie gerne mit Ultraschall und Lichteffekten kombinieren k�nnen:

  • Anti-Marder-Matten: Sie werden auf dem Boden unter dem Auto ausgebreitet, sodass der Motorraum und die Radk�sten komplett unterlegt sind. Marder m�gen aufgrund ihrer empfindlichen Pfoten keine gitter- und drahtartigen Untergr�nde. Die Ma�nahme ist auch sehr gut als Marderabwehr f�r die Garage geeignet.
  • Gr�ndliche Motorw�sche: Diese dient dazu, die Duftmarken fremder Marder zu eliminieren, um Sch�den und erst sp�ter bemerkbare Folgesch�den zu vermeiden. F�hren Sie diese durch, sobald Sie feststellen, dass sich ein Marder an Ihrem Auto zu schaffen gemacht hat.

Angaben zu den Kosten eines Marderschadens�lassen sich nur im Einzelfall beziffern, wobei ein einfacher Kabelschaden mit ca. 150 bis 300 Euro behoben werden kann. Teurer wird es bei aufwendigen Reparaturen.

Welche Versicherung greift bei Marderschaden am Auto?

Kl�ren Sie mit Ihrer Versicherung ab,�welche Art an Mardersch�den bis zu welcher H�he abgedeckt sind. Mit einer Teilkasko-Versicherung liegen Sie zumeist gut im Rennen. Ob sich der Abschluss einer Vollkasko Versicherung lohnt, h�ngt vom Alter und dem Wert Ihres Autos ab.

�brigens:�Reifen kommen nur selten zu schaden, au�er sie wurden von einem Marder markiert. Es gibt andere Gr�nde f�r einen Wechsel wie etwa ein abgefahrenes Profil, welches das gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofil erreicht oder gar unterschritten hat. Ebenso spielt das�Reifenalter eine Rolle, denn nach etwa sechs Jahren sollte man neue Reifen bestellen. Finden Sie bei ReifenDirekt�neue�Reifen,�Felgen und�Komplettr�der g�nstig�im Onlineshop!

Welche Autos mögen Marder am liebsten?

Statistiken zufolge bevorzugen Marder die Automarken BMW, VW, Mercedes, Audi und Skoda. Gar nicht mögen sie dagegen Toyota, Suzuki, Renault und Ford. Begünstigt werden Marderbisse durch die Geruchsmarken anderer Marder, Plastikteile mit Anteilen von Fischmehl und leicht zugängliche Motorräume.

Wie bekomme ich den Marder wieder los?

Licht und laute Musik an seinem Platz stören den Marder in seiner Nachtruhe und können ihn langfristig vergrämen. Marder mögen keine metallischen Geräusche . Ein häufig klingelnder Schellenwecker kann daher den Marder vertreiben. Marder sind geruchsempfindlich.

Wie merkt man dass ein Marder im Auto war?

Wie bereits angesprochen, hinterlässt ein Marder sofort sichtbare, sowie versteckte Spuren. Flüssigkeiten auf dem Boden unter dem Fahrzeug, Laub und Tierhaare unter der Motorhaube, sowie sichtbare Zahnspuren an Schläuchen und Kabeln lassen Sie einen Marderschaden erkennen.

Kann man mit Marderschaden noch fahren?

Der ADAC rät davon ab, mit dem Auto zu fahren, wenn Beschädigungen genannter Art erkennbar sind und der Motor unrund läuft. Dies bestätigt auch Eberhardt Lang vom TÜV Süd: "Wenn der Marder zugeschlagen hat, sollte man auf keinen Fall einfach losfahren", sondern zunächst einen Pannendienst befragen.