Inline Skaten gut für die Figur

Abnehmen mit Inlineskating: So funktioniert es

Bewegung an der frischen Luft tut gut, egal ob Spazierengehen, Joggen oder Inlineskaten. Bei uns erfahren Sie, wie das Skaten Sie beim Abnehmen unterstützen kann.

Inline Skaten gut für die Figur

Wer gern an der frischen Luft ist und etwas für seine Figur tun möchte, für den ist neben Joggen oder Radfahren Inlineskaten eine gute Alternative, um Kalorien zu verbrennen und etwas für seinen Körper zu tun. Skaten ist zudem viel schonender für die Kniegelenke als Joggen. So verbrauchen Sie beim Skaten Kalorien.

Abnehmen mit Inlinerfahren: Geht das?

Auch wenn es einem vielleicht zunächst nicht wie Sport vorkommen mag, beim Skaten geraten wir ordentlich ins Schwitzen. Gleichzeitig kommt aber dabei auch der Spaßfaktor nicht zu kurz. Eine tolle Kombination! Beim Skaten wird nicht nur unsere Kondition trainiert, sondern auch unsere Kraft. Wer regelmäßig fährt, kann sich über einen Knackpo und straffe Beine freuen. Beim Skaten werden nämlich die Muskeln auf der Oberschenkelinnenseite trainiert und gleichzeitig wird das Bindegewebe gestrafft. Auch die sogenannten Scherenschritte sind ein effektives Training für Po und Beine. Zudem wird unser Rücken gestärkt, da der Oberkörper stets die Balance halten muss und unsere Koordinationsfähigkeit wird ebenso ganz nebenbei trainiert. 

So hoch ist der Kalorienverbrauch beim Inlineskating

Inlineskating ist ein Ausdauersport. Wer eine halbe Stunde skatet, verbrennt dabei schon um die 200 Kalorien. Eine Stunde schlägt also mit etwa 400 Euro Kalorien zu Buche. Noch mehr Kalorien verbrennen Sie, wenn Sie an Tempo zulegen. Am besten nehmen wir nämlich ab, wenn wir kleine Sprints in unser Training einbauen, damit die Fettverbrennung angekurbelt wird. Bergauf zu fahren, ist ebenfalls ein gutes Training, um schnell und effektiv Kalorien zu verbrennen. Das Beste am Inlinern: Es macht so viel Spaß, dass man gar nicht bemerkt, wie anstrengend es eigentlich ist!

Wichtig: Auch wenn Sie schon eine geübte Fahrerin sind, achten Sie immer auf Ihre Sicherheit und fahren nur mit Helm und Schonern. 

Seilspringen liebten wir schon in der Kindheit! Jetzt nennen wir das Workout auch Rope Skipping. Seilspringen ist das perfekte Training für Muskeln, Balance und...

Weiterlesen

GESUNDHEITLICHE VORTEILE DES INLINE-SKATENS

Ausdauer

Muskuläre
Ausdauer

Kraft-
training

Flexibilität

Gleich-
gewicht

Gewichts-
kontrolle

Muskel-
aufbau

Verdauung

Schlaf

Gesamt-
Ergebnis

Jogging

21

20

17

9

17

21

14

13

16

148

Radfahren

19

18

16

9

18

20

15

12

15

142

Inline Skating

18

17

15

13

20

17

14

11

15

140

Schwimmen

21

20

14

15

12

15

14

13

16

140

Handball

19

18

15

16

17

19

11

13

12

140

Ski-Langlauf

19

19

15

14

16

17

12

12

15

139

Ski-Alpin

16

18

15

14

21

15

14

9

12

134

Basketball

19

17

15

13

16

19

13

10

12

134

Tennis

16

16

14

14

16

16

13

12

11

128

Walking

13

14

11

7

8

13

11

11

14

102

Golf

8

8

9

8

8

6

6

7

6

66

Softball

6

8

7

9

7

7

5

8

7

64

Bowling

5

5

5

7

6

5

5

7

6

51

Inline-Skating zählt laut medizinischen Studien zu den Top 3 Aktivitäten, die die körperliche Fitness und das allgemeine Wohlbefinden verbessern oder erhalten. Mediziner haben wissenschaftlich bestätigt, dass das Inline-Skaten besser als das Joggen für die Gesundheit ist. Bei einer Geschwindigkeit 16 km/h verbrennt ein Skater 6 Kalorien pro Minute, beziehungsweise 360 Kalorien pro Stunde.

INLINE-SKATING FÜR DIE FITNESS
Mit Inline-Skating kannst du deine Fitness halten und ausbauen. Dazu reichen drei Trainingseinheiten á 2 Stunden pro Woche aus. Das Training kannst du auch auf unserer Bahn, in der klimatisierten Halle, absolvieren. Wenn du über 35 Jahre alt bist, solltest du vorher deinen Arzt konsultieren, wie viele Inline-Skating Einheiten, bei welcher Intensität, er dir für deine Altersgruppe empfiehlt. Wenn du über 65 Jahre alt bist, empfehlen wir dir dich vorher ärztlich untersuchen zu lassen. Dein Arzt kann dich individuell beraten und dir eine Empfehlung aussprechen, wie häufig und wie intensiv du trainieren solltest.

INLINE-SKATING ZUR GEWICHTSKONTROLLE
Regelmäßiges Inline-Skaten verbrennt nicht nur etwa 6 Kalorien pro Minute, beziehungsweise 360 Kalorien pro Stunde, sondern baut Fett ab und Muskeln auf - ein doppelter positiver Effekt. Um das beste Ergebnis zu erreichen, solltest du regelmäßig skaten. Das fällt vielen in unserer klimatisierten Anlage leichter. Denk daran: Je schneller du skatest, um so mehr Kalorien verbrennst du.

Ernährungs-Tipps für Skater
- Es ist ratsam, kurz vor dem Skaten nur eine Kleinigkeit zu essen. Wir empfehlen danach zu essen.
- Ernähre dich bewusst, Dickmacher ersetzen die Kalorien sofort, die du im Training verbrannt hast.
- Überstürze nichts, es ist ein schrittweiser, langsamer Prozess. Überprüfe deine Fortschritte, nach dem ersten Monat. Die stetige Verbesserung wird dafür länger anhaltend sein.

Positive Effekte des Inline-Skatens
- verwandelt Fett in Muskeln
- mehr Lungenvolumen
- höhere Konzentration
- positivere Lebenseinstellung
- körperliche Fitness (siehe Tabelle oben)AUSDAUERTRAINING
Inlineskaten hat einen positiven Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System. Es verbessert die Ausdauer, stärkt das kardiovaskuläre System und reduziert das Risiko von Herzkrankheiten und Bluthochdruck. Skaten an Steigungen, Intervalltraining und energisches Fahren können die Trainingseffekte positiv beeinflussen.

KRAFTTRAINING
Inlineskaten stärkt die Muskulatur und verbessert die Körperstabilität. Als effektives Ganzkörperworkout trainiert Inlineskaten Unter- und Oberkörper- sowie die Tiefenmuskulatur. Durch lange Schritte, eine aufrechte Körperhaltung und aktivem Armeinsatz werden alle Muskeln beansprucht.

VERBESSERT BALANCE, KOORDINATION UND BEWEGLICHKEIT
Inlineskaten verbessert das Gleichgewichtsgefühl und die eigene Körperwahrnehmung. Wer mit dem Inlineskaten beginnt und Schritt für Schritt neue Bewegungen, wie das Rückwärtsfahren, Drehungen, Inline-Hockey und sogar Yoga erlernt, fördert automatisch seine Balance, Koordination und Beweglichkeit.

STÄRKT DIE TIEFENMUSKULATUR
Inlineskaten aktiviert die Rumpfmuskulatur, denn mit jeder Vorwärtsbewegung wird die Bauch-, Rücken- und Hüftmuskulatur aktiviert, um den Körper bestmöglich in der Bewegung zu stabilisieren und das Gleichgewicht zu halten. Damit trägt Inlineskaten zu einer verbesserten Körperhaltung bei.

UNTERSTÜTZT BEIM ABNEHMEN
Wer regelmäßig auf Inlineskates mit durchschnittlich 16 km/h unterwegs ist, verbrennt nicht nur 6 Kalorien pro Minute bzw. 360 Kalorien in der Stunde, sondern wandelt ganz automatisch Fett in Muskeln um. Es gilt die Regel: Je schneller man fährt, desto mehr Kalorien werden verbrannt.

GELENKSCHONENDES TRAINING
Während die Gelenke bei anderen Sportarten, wie beim Laufen, teilweise hohen Belastungen ausgesetzt sind, werden die Gelenke beim Inlineskaten durch die sanften Vorwärts- und Gleitbewegungen geschont.

VERBESSERT DAS SELBSTBEWUSSTSEIN
Inlineskaten hält fit, macht Spaß und stärkt durch schnelle, sichtbare Erfolge ganz automatisch das Selbstbewusstsein. Bei Events wie lokalen Skate-Nights oder Rennen wie dem Berlin Marathon Skating kommt man mit gleichgesinnten Menschen in Kontakt, kann sich sportlich messen oder einfach nur eine gute Zeit haben und fit zu bleiben!

Ist Inliner fahren gut für den Po?

Inline-Skaten ist eine perfekte Gelegenheit, um sich mit Freunden zu treffen und nebenbei was für den Po zu tun. Denn durch die permanente Streckung und Beugung der Beine und die leichte Oberkörpervorlage wird die Gesäßmuskulatur intensiv beansprucht.

Wie lange muss man Inliner fahren um abzunehmen?

Inlineskaten ist ebenso wie Radfahren und Laufen ein Ausdauersport und ideal für einen schnellen Fettabbau und Muskelaufbau. Bei einer Stunde Fahren werden etwa 500 Kalorien verbrannt!

Wie gesund ist Inline Skating?

Beim Inline-Skaten werden viele verschiedene Muskelpartien trainiert und gekräftigt, besonders Bein-, Bauch-, Gesäß- und Rückenmuskeln. Inline-Skaten ist ein sehr gutes Ausdauertraining. Dabei werden, je nach Intensität, viele Kalorien verbraucht.

Ist Inlineskaten genauso effektiv wie Joggen?

Jetzt ist der Rollsport zurück. Kein Wunder: Beim Inlineskaten verbrennt man nicht nur mehr Kalorien als beim Joggen, sondern kräftigt auch den gesamten Körper und pusht die Kondition.