Warum ist Effi Briest ein Roman des Realismus?

Hallo, warum wird Effi Briest zum poetischen Realismus zugeordnet, wenn dieser keine Kritik an der Gesellschaft ausüben soll?

...komplette Frage anzeigen

2 Antworten

Warum ist Effi Briest ein Roman des Realismus?

Ghostwriter2

Community-Experte

Literatur

01.05.2016, 12:15

Hier eine Definition:

https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschsprachige_Literatur#Poetischer_Realismus_.281848.E2.80.931890.29

Ein Kernsatz:

Das stilistische Merkmal vieler Werke des poetischen Realismus ist der Humor, der die Distanz zu dem eigentlich Unerträglichen und Empörenden der Wirklichkeit schafft.

Warum ist Effi Briest ein Roman des Realismus?

achwiegutdass

Community-Experte

Literatur

01.05.2016, 16:07

"poetischer Realismus" ist eigentlich ein Hilfsbegriff. Andere sagen "literarischer Realismus" oder gar "bürgerlicher Realismus".

Mit dieser Bezeichnung soll lediglich vor dem Missverständnis gewarnt werden, Realismus solle die Wirklichkeit "realistisch" wiedergeben, was meistens so verstanden wird : "wie sie ist".

Das Adjektiv betont also das Sprachlich-Künstlerische.

Davon ausgehend kannst du die Vorstellung fallen lassen, Realismus dürfe nicht kritisch sein.

Gesellschaftskritik gibt es etwa auch bei Storm.

Natürlich ist Effi Breist eminent kritisch (u.a.: warum muss eigentlich Krampas sterben?), und trotzdem ein Werk  des (poetischen) Realismus. Beobachte zB, wie alles Wichtige nicht direkt, sondern durch sprachliche Effekte zur Darstellung kommt.

Weitere Antworten zeigen

Ähnliche Fragen

Warum ist das Werk Effi Briest dem poetischen Realismus zuzuorden?

...zur Frage

Effi Briest, Naturalismus, Realismus - Klausurersatzleistung?

Hallo Leute

Ich habe ein Problem. Undzwar muss ich in der nächsten Woche eine schriftliche Ausaurbeitung zum Buch Effi Briest oder der Epoche des Realismus oder Naturalismus machen. Problem ist, ich habe das Buch nicht gelesen und habe keine Ideen, welche Fragestellung ich nehmen könnte. Irgendwelche Ideen?

...zur Frage

Ist Effi Briest ein realistischer Roman?

Hey,

ich frage mich derzeit welche Merkmale des Realismus auf das Buch Effi Briest zutreffend sind und welche nicht...

könnte mir da jemand weiterhelfen ?

danke schon einmal im Voraus ;)

...zur Frage

Realismus (literatur) Textauszug von Effi Briest

Hallo Leute, Ich habe Effi Briest zwar gelesen, doch bin ich mir nicht sicher welchen Textausschnitt ich am besten für meinen Realismusvortrag als gute, Realismus typische Stelle nehmen sollte. Könnt ihr mir hier weiter helfen? Welche stelle verkörpert die Merkmale des Realismus am besten? Danke! :-)

...zur Frage

Kann man Effi Briest auch dem Naturalismus zuordnen?

teilweise werden schließlich auch "nackte "Tatsachen dargestellt, oder nicht? Gibt es noch andere Gründe, die gegen den Realismus sprechen würden ?

...zur Frage

Poetischer Realismus - richtig definiert?

Hallo schonwieder ^^ Ich hatte schonmal eine Frage zum Poetischen Realismus gestellt doch war sie nicht gut für mich beantwortet. Doch hier mal eine andere Frage zum richtigen Verständnis der Definition: Es heiß ja, die poetischen Realisten haben versucht, das "unschöne, schlechte, böse, etc" der Welt zu vermeiden. Was genau ist damit gemeint? Als allererstes dachte ich mir das die Autoren Tragödien vermeiden wollten. Da jetzt zum Beispiel in Effie Briest doch eine Tragödie zustanden gekommen ist (und auch ihre Situation während des Werkes war ja nicht sehr schön) wurde ich doch noch stutzig. Ich habe etwas länger nachgedacht und mir viel ein, ob das "unschöne, schlechte" nicht ihre Formulierungen gemeint ist? Wollten die Autoren also die "unschöne" Darstellung der Realität vermeiden? Oder wollten sie die "unschönen" Begebenheiten(hier Tragödien wie Tod-Ehebruch) vermeiden?

...zur Frage

Zählt Effi Briest von Theodor Fontane zu den Adoleszenzromanen?

Meine Frage ist, ob Effi Briest zu den Adoleszenzromanen gehört. Ich bin mir dabei unschlüssig, weil Effi Briest zwangsverheiratet wird mit dem Baron. Dabei geht es ja auch um Sexualität, aber eigentlich ist Effi Briest in ihrer geistigen Entwicklung noch im Kindesalter. Deshalb bin ich mir unschlüssig, bei dieser Entscheidung.

...zur Frage

Eigenes Gedicht zum poetischen Realismus?

Hallo,

ich will für deutsch ein eigenes Gedicht zum poetischen Realismus schreiben und wollte mal fragen worauf ich genau achten sollte. Im Internet finde ich hauptsächlich nur Mermale zum Realismus aber ich glaube ich hatte gehört der poetische Realismus sei ein wenig anders. Daher wollte ich sicherheitshalber mal fragen.

...zur Frage

Was verstehen wir unter realismus?

Meine Frage: Hi,

ich (9. Klasse) halte demnächst ein Referat über den Realismus (Literatur) und beschäftige mich im Moment mit Fontanes Konzept des Realismus. Ich will zentrale in meinem Referat erklären, was Fontane unter Realismus verstand, Textstellen in seinen Büchern nennen, wo man das erkennt und erklären, was ihn von anderen Schriftstellern zu der zeit unterschieden hat. Ich habe schon sehr viel zu dem Thema gelesen (Internet und Bücher), kann aber das Gelesene nicht kurz und verständlich formulieren. Es könnte daran liegen, dass ich selbst nicht so ganz begreife, was er gemeint hat.

Meine Ideen: Also ich kann ja mal zusammentragen, was ich herausgefunden habe: Unter dem Begriff Realismus verstand Fontane, eine "wirklichkeitsgetreue Darstellung der Tatsachen". Das heißt, der Mensch wurde in seinem Leben und Alltag beschrieben und seine persönlichen Konflikte beziehen sich auf den Einzelnen in einer Gemeinschaft (Normen, Konventionen, Seelenleben). Und dann war immer von Kunst die Rede. Und sogar davon, dass der Realismus selbst die Kunst sei. Wie hat er das gemeint? Inwiefern wurde das Realistische noch verändert und warum? Das ist doch ein Widerspruch. Auch darauf habe ich Antworten gelesen, aus denen ich nicht schlau wurde. Zum Beispiel, dass die "Kunst nicht unter der reportagenhaften Wiedergabe der Realität leiden solle" (Fontane). Was bedeutete das? Dann bin ich immer auf die Begriffe "Läuterung" und "Verklärung" gestoßen. Was meinen sie in diesem Kontext? Um die "versteckte" Gesellschaftskritik Fontanes zu erläutern, dachte ich an Kapitel 27 aus Effi Briest (Instetten erzählt dem Beamten von der Affäre und versucht sich selbst rechtzufertigen). Findet ihr, das passt?

Ist Effi Briest poetischer Realismus?

Ein bedeutender Vertreter der Epoche war Theodor Fontane, ein deutscher Schriftsteller, welcher den Roman „Effi Briest“ verfasste. Dieser ist dem poetischen Realismus zuzuordnen, da er Kritik an den gesellschaftlichen Konventionen zu dieser Zeit ausübt.

Wie definiert Theodor Fontane Der Realismus?

“ In Fontanes eigenen theoretischen Worten heißt es, der Realismus sei „die Widerspiegelung alles wirklichen Lebens, aller wahren Kräfte und Interessen im Elemente der Kunst“. „Der Realismus will nicht die bloße Sinnenwelt und nichts als diese; er will am allerwenigsten das bloß Handgreifliche, aber er will das Wahre.

Warum ist Effi Briest ein Roman?

Effi Briest“ von Theodor Fontane ist ein Roman, der voll von Anspielungen, Präfigurationen, Symbolen und kunstvollen Konstruktionen ist. Theodor Fontane hat selbst unterstrichen, dass er dieses Buch wie mit einem Psychographen geschrieben hat.

Was für eine Art Buch ist Effi Briest?

»Effi Briest« ist die Hauptfigur in dem gleichnamigen Roman von Theodor Fontane aus dem Jahr 1894/95. Das Werk ist ein bekanntes Beispiel für die Literaturepoche des Realismus. Die junge Effi Briest betrügt ihren Ehemann und wird fortan gesellschaftlich geächtet. Ihr Ehemann verteidigt seine Ehre in einem Duell.