Wer wird Deutscher Meister 2022 Fußball?

Kurzer Rückblick der letzten Bundesligasaison

Die vergangene Saison verlief in der Bundesliga einmal mehr wie vermutet. Die Bayern sicherten sich trotz einiger Ausrutscher souverän die Meisterschaft. Erster Verfolger war Borussia Dortmund die am Ende 8 Punkte Rückstand aufwiesen. Dahinter schnappten sich die qualitativ wohl besten verbliebenen Mannschaften Leverkusen und Leipzig die Champions League Plätze. Ebenfalls in die Champions League schaffte es der Europa League Sieger Frankfurt. In der Bundesliga reichte es für die Adler hingegen nur zu Rang 11.

Wer wird Deutscher Meister 2022 Fußball?
© GEPA pictures Die Bayern holten sich im letzten Jahr die 10. Meisterschaft in Folge

Die weiteren internationalen Plätze wurden doch recht überraschend vergeben. Union Berlin und der SC Freiburg stehen in der Europa League und der 1. FC Köln schaffte es noch in die Europa Conference League. Vermeintlich größere Teams wie Hoffenheim, Gladbach und auch Wolfsburg gingen leer aus undspielten eine insgesamt schwache Saison.

Tabellenausschnitt Bundesligasaison 2021/22:

PlatzTeamPunkte
1 Bayern München 77
2 Borussia Dortmund 69
3 Bayer 04 Leverkusen 64
4 RB Leipzig 58

Welche Teams konnten sich bisher am besten verstärken?

Hier muss natürlich zuallererst Borussia Dortmund genannt werden. Die Schwarz-Gelben haben ihren Kader ordentlich aufgestockt und unter anderem Niklas Süle, Nico Schlotterbeck, Karim Adeyemi und Sebastian Haller verpflichtet. Dortmund hat somit sicherlich einen besseren Kader zur Verfügung als in der letzten Saison.

Die Bayern verstärkten sich mit den beiden Ajax Juwelen Noussair Mazraoui und Ryan Gravenberch. Mit Königstransfer Sadio Mane hat man nun auch in der Offensive wieder mehr Möglichkeiten. Die beiden Verfolger Leverkusen und Leipzig konnten sich bislang nur punktuell mit Adam Hlozek bzw. Xaver Schlager verstärken. Ebenfalls sehr aktiv am Transfermarkt war der Europa League Sieger Eintracht Frankfurt. Mit Mario Götze, Lucas Alario und Kolo Muani holten sie 3 Offensivspieler die ihnen sofort helfen können.

Bisherige Top Transfers in der Bundesliga

  • Sadio Mane zu Bayern München
  • Niklas Süle zu Borussia Dortmund
  • Karim Adeyemi zu Borussia Dortmund
  • Xaver Schlager zu RB Leipzig
  • Adam Hozek zu Bayer 04 Leverkusen
  • Mario Götze zu Eintracht Frankfurt

Wer ist heuer der Favorit auf den Meistertitel?

Es gibt auch heuer wieder nur einen Top Favoriten auf den Meistertitel und das ist der FC Bayern München. Nach 10. Meistertiteln in Folge wäre es überraschend würden sie heuer nicht den 11. Titel folgen lassen. Julian Nagelsmann muss es heuer jedoch schaffen auch in den anderen Bewerben erfolgreich zu sein.

Sichere dir bei tipico Top-Quoten und gib deinen Meister-Tipp auf den FC Bayern München ab

Wer wird Deutscher Meister 2022 Fußball?

€ 100 Bonus Nur für Neukunden: 100% bis zu € 100 werden euch auf die 1. Einzahlung als Bonus gutgeschrieben. Lediglich eine 3-fache Umsetzung wird verlangt. Zum Tipico Bonus

Erster Verfolger sollte erneut Borussia Dortmund sein. Mit den bisherigen Verstärkungen sind sie klar stärker als letztes Jahr. Sollten die Bayern Schwächen zeigen werden sie versuchen sie abzufangen. Wer eine gute Quote erzielen will sollte heuer auf einen Titelgewinn der Dortmunder tippen. Die Quote ist hoch und die Chance darauf wahrscheinlich so groß wie seit einigen Jahren nicht mehr

Beim Bookie bwin bekommst du eine Quote von 6.00 für einen Tipp auf "Dortmund wird Meister".

Leipzig hatte in der vergangenen Saison einen schlechten Saisonstart, war im Frühjahr aber das beste Team der Bundesliga. Mit Domenico Tedesco an der Seitenlinie haben sie zumindest Außenseiterchancen. Sollten die Leistungsträger fit bleiben und sie sich im Sommer noch mit dem ein oder anderen Top Spieler verstärken ist ihnen einiges zuzutrauen.

Wer wird Deutscher Meister 2022 Fußball?
© GEPA pictures Der Pokalsieger könnte heuer mit Trainer Domenico Tedesco auch in der Bundesliga überraschen

Kann es einen Überraschungsmeister geben?

Alles andere als der FC Bayern München als deutscher Meister würde bereits als große Überraschung gelten. Dortmund und Leipzig wären somit durchaus Überraschungsmeister. Hinter diesen 3 Teams trauen wir jedoch keinem anderen Bundesligisten den Titel zu. Die Qualität dieser 3 ist dafür zu hoch. Leverkusen hat zwar Potential, doch den Titel trauen wir ihnen nicht zu. Gleiches gilt für Teams wie Gladbach, Hoffenheim oder Wolfsburg.

Wir bieten dir zu jedem Spiel der deutschen Bundesliga einen passenden Wett Tipp. Dabei wurden alle Bundesliga Wett Tipps von Experten verfasst.

Wann steht der deutsche Meister 2022/23 fest?

Die neue Bundesligasaison beginnt am 05. August 2022 und endet mit dem 34. Spieltag am 27. Mai 2023. Der Meister kann aber natürlich bereits vorher feststehen. Sollte sich der Tabellenführer einen Vorsprung herausspielen können ist es auch möglich einige Spieltage vor Schluss den Meistertitel zu fixieren.

Den Rekord hält der FC Bayern München der in der Saison 2013/14 bereits nach 27. Spieltagen als Meister feststand

Welche Buchmacher eignen sich am besten für eine Langzeitwette?

Es gibt zahlreiche Wettanbieter bei denen du bereits jetzt eine Langzeitwette auf den nächsten deutschen Meister abgeben kannst. Die Quoten sind dabei oft noch sehr unterschiedlich da auch die Bookies noch etwas unsicher sind. Zumal im Sommer noch weitere Transfers getätigt werden und sich die Teams somit noch verstärken können. Wir empfehlen euch dennoch die Quoten im Blick zu behalten, vor allem bei etablierten Anbietern wie tipico, bet-at-home oder auch Interwetten.

Künftig Experten-Tipps und Aktionen direkt per E-Mail? Abonniere einfach unseren Newsletter.

Häufig gestellte Fragen

Wann startet die Bundesliga Saison 2022/23?

Die neue Saison in der Bundesliga startet am 05. August 2022 mit dem 1. Spieltag.

Wer ist amtierender deutscher Meister?

Der FC Bayern München krönte sich in der letzten Saison zum 10. Mal hintereinander zum deutschen Meister.

Wer ist in der Saison 2022/23 der Favorit auf den Meistertitel?

Erneut gilt Bayern als großer Favorit auf die Meisterschale. Dahinter werden vor allem Dortmund und Leipzig gehandelt.

Wie viele Spieltage finden in der deutschen Bundesliga statt?

Die Saison erstreckt sich auf insgesamt 34. Spieltage. Bei 18 Teams bestreitet jede Mannschaft ein Hin- und Rückspiel.

Wer wird Deutscher Meister 2022 2023?

Seit 2012 wurde der FC Bayern durchgehend Meister, ließ der Konkurrenz dabei nur sehr selten etwas Hoffnung. Es waren vor allem die Kovac-Jahre, wo die Meisterschaft auch einmal etwas später feststand. Trotzdem rechnen sich Borussia Dortmund und RB Leipzig durchaus Chancen aus, Bundesliga Meister 2023 zu werden.

Wer wird Meister 2022 Wetten?

Wettquoten Bundesliga Meister 2022/2023.

Wer wird Deutscher Meister 2023 Quoten?

Bei den Bundesliga Meister Wettquoten sind die Bayern vor Saisonbeginn die ganz klaren Favoriten. Die Online Buchmacher in Deutschland zweifeln vor dem Saisonstart nicht daran, dass die Bayern zum 11. Mal in Folge Meister werden. So liegt die Bayern Meister Quote vor dem ersten Spieltag bei etwa 1,20.

Wer wird Deutscher Meister im Fußball?

Seit Einführung der Bundesliga.